Schachklub CAÏSSA Hermsdorf-Frohnau e.V. (Berlin)

Kinderschach

Home :: Kinderschach

Allgemeines

Über 40 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren spielen regelmäßig bei uns Schach. Ganz besonderen Wert legen wir auf die Förderung unserer zehn Mädchen im Schach. Eine eigene Trainerin, Sonja, betreut die Mädchengruppe im Vereinsraum. Die Anfänger sind besonders gut bei unserer Trainerin Friederike aufgehoben. Hier kommen schon die fünfjährigen Kids auf Ihre Kosten.

Mehrere Schulschachgruppen werden von uns an der Gustav-Dreyer-Grundschule in Hermsdorf, in der Victor-Gollancz-Grundschule in Frohnau und an der Waldgrundschule Hohen Neuendorf geleitet.

Anfänger sowie Könner des königlichen Spiels sind als Gäste jederzeit willkommen!

Spieltermine

  • Für Kinder und Jugendliche bieten wir dienstags ab 17:30 Uhr (eigentlicher Trainingstag) und donnerstags ab 18 Uhr (freies Spielen) an
  • Anfängerkurs, donnerstags 18 bis 18 Uhr 45
  • Mädchenkurs, donnerstags 18-19 Uhr
  • fortgeschrittene Anfänger, dienstags 17:30 bis 18 Uhr 15 und donnerstags 18-19 Uhr
  • Fortschrittskurse, dienstags 17:30 bis 19 Uhr

Genauere Informationen zu den angebotenen Trainingsterminen findet man in unserem Terminplan.

Spielort

Wir treffen uns in unserem

Spiellokal:
Zoom
Spielort
Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf
Berliner Str. 105-107
13467 Berlin

Unser Spiellokal ist etwa 400m vom S-Bhf. Hermsdorf entfernt. Der Bus 220 hält nahezu direkt vor unserer Haustür.

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2025 der u16, u12 und KIKA

Im Juni 2025 nehmen drei Kinder aus unserem Verein an den Meisterschaften in Willingen (Sauerland) teil. Das superlative Turnier im schönen Sauerland brachte unseren Teilnehmern, wie schon 2023 viel Spaß und neue Erlebnisse. Otto, 5 Jahre, spielte im KIKA-Turnier, Friedrich H. in u12 und Laurin in u16. Mitmachen war alles!

„10 oder Null“ Dezember 2024

Die zweite Auflage unseres Turniers, nun im Jubiläumsjahr, entstammt der Idee, dass man in der kürzesten zulässigen Zeit drei Partien in einem 4er Turnier spielt, kompakt an einem Tag, um seine DWZ-Zahl zu prüfen und evtl. zu verbessern. Der Sieger erhält 10 (EUR), die anderen Null (EUR). So die Ableitung des Namens. Am Sonntag trafen sich bei uns fast 40 Kinder und Spieler diese Turnierzeit zu testen. Alle freuten sich auch über zusätzliche Medaillen im Jubiläumsjahr.

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2024 der u16

Im Mai 2024 nimmt wieder Laurin, nun schon über 2.000 DWZ, an der Meisterschaft teil. Er bestätigt seine Rangstellung im Deutschen Jugendschach und gehört zu den 10 besten Spielern Deutschlands in u16!

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2023 der u14 und u10

Im Juni 2023 nehmen drei Kinder aus unserem Verein an den Meisterschaften in Willingen (Sauerland) teil. Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sind das Highlight der Schachturniere und sollten den Kindern lebhaft in Erinnerung bleiben. Otto, 5 Jahre, spielte im KIKA-Turnier, Friedrich H. in u10 und Laurin in u14. Mitmachen war alles!

„10 oder Null“ März 2023

Ein neues Format an Turnier. An einem Sonntag werden drei ernsthafte Partien mit der Mindestbedenkzeit (bis u12 60 Minuten pro Gegner und Partie = 2 Std.) in 4er Gruppen gespielt. Die Spielstärken sind ungefähr gleich, das Turnier wird DWZ gewertet. 52 unter Ihnen viele Kinder, spielen erfolgreich in 13 Turnieren. Ein toller Sonntag.

10-oder-Null-Turnier 2023

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2022 der u14 und u8

Im Juni 2022 nehmen zwei Kinder aus unserem Verein an den Meisterschaften in Willingen (Sauerland) teil. Auch in diesem Jahr beeinträchtigt uns noch die Corona-Zeit. Laurin findet sich unter den Top-Zehn in Deutschland und Johann ist zum ersten Mal dabei.

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2021 der u12 und u10

Im August 2021 nahmen drei Kinder aus unserem Verein an den Meisterschaften in Willingen (Sauerland) mit Erfolg teil. Ein schönes Ende der schweren Corona-Zeit auch im Schach. Laurin findet sich unter den Top-Zehn in Deutschland und Luca, schon zum dritten Mal hier, und Philipp belegen Mittelplätze.

Berliner Jugendeinzelmeisterschaft 2020 der u10

Wir haben einen neuen Berliner Meister u10. Bravo Luca! Unseren begeisterten Glückwunsch. Vor der letzten Partie schreibt Max Witte: "Wie auch immer die Partie heute ausgeht, für mich ist Luca ganz klar Berliner u10-Jugendmeister 2020. Sein Meisterstück lieferte er in der Partie gegen Pimenov ab: Den feinen Zug 9.e6 hatte er in häuslicher Vorbereitung ohne mein Zutun ausgeheckt und damit den Gegner auspräpariert, was mir in meiner 60-jährigen Laufbahn nur ganz selten geglückt ist. Danach entwickelte Schwarz ein mördermäßiges Figurenspiel, bei dem einem leicht Hören und Sehen vergehen konnte. Wie Luca das aber abgekontert und seinen Mehrbauern bis ins Bauernendspiel transportiert hat, das war schlicht meisterlich und hat mich schwer beeindruckt. Ich werde Luca die Daumen drücken, vielleicht hilft's ja". Es hat geholfen! Luca hat seine letzte Partie gewonnen und ist damit Berliner Meister in der Alterklasse u10 des Jahres 2020. Er hat seine letzte Partie forsch nach vorne gespielt, einen Läufer geopfert und kam in Vorteil. Am Ende war auch etwas Glück dabei oder der Gegner hat unter Druck die Übersicht verloren. Mehr beim BSV ...

Offene Klubmeisterschaft 2019 der u8 und u10

Vom 3. Dezember bis zum 15. Dezember 2019 haben wir in nur zwölf Tagen unsere Klubmeister der Altersklassen u8 und u10 bestimmt. Gespielt wurde im Schweizer System. Für jede Partie in den fünf Runden hatten alle Spieler jeweils 60 Minuten Bedenkzeit. Wir haben mit Philipp in der u8 und Luca in der u10 zwei frisch gebackene Klubmeister! Mehr ...

4. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 2019

Am Sonntag, den 24. November 2019, richteten wir ab 10 Uhr ein offenes Kinder-Schnellschach-Turnier aus. Gespielt wurde im Schweizer System über sieben Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Im Startgeld war für jedes Kind neben einem Getränk auch garantiert ein kleiner Preis unabhängig vom Abschneiden enthalten. Die drei Sieger bzw. auch die drei besten Mädchen erhielten Pokale, beste Altersklassenkinder U7, U8, U10, U12, U14 bzw. vereinsloses Kind Goldmedaillen. Mehr ...

4. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 4. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 4. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier
Bericht, Ausschreibung, Abschlußtabellen und Fotos unseres 4. Kinder-Open-Schnellschach-Turniers vom 24. November 2019.

3. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 2019

Am Sonntag, den 5. Mai 2019, richteten wir ab 10 Uhr ein offenes Kinder-Schnellschach-Turnier aus. Gespielt wurde im Schweizer System über sechs Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Die drei Sieger bzw. auch die drei besten Mädchen erhielten Pokale, beste Altersklassenkinder U7, U8, U10, U12, U14 bzw. vereinsloses Kind Goldmedaillen. Mehr ...

3. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 3. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 3. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier
Bericht, Ausschreibung, Abschlußtabellen und Fotos unseres 3. Kinder-Open-Schnellschach-Turniers vom 5. Mai 2019.

2. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 2018

Am Sonntag, den 2. Dezember 2018, richteten wir ein offenes Kinder-Schnellschach-Turnier aus. Gespielt wurde im Schweizer System über sechs Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Die Sieger der Altersklassen U6, U8, U10 und U12 erhielten Pokale und Medaillen. Weiter gab es einen Sonderpreis für bestes Mädchen und vereinsloses Kind. Mehr ...

1. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 2018

Am Sonntag, den 6. Mai 2018, richteten wir ein offenes Kinder-Schnellschach-Turnier aus. Das Turnier wurde in vier verschiedenen Altersklassen ausgetragen. Ein riesiger Erfolg! Spiel, Spaß, Laune und fröhliche Gesichter allenthalben an einem sonnigen, warmen Maitag. Mehr ...

1. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 1. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 1. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier 1. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier
Bericht, Ausschreibung, Abschlußtabellen und Fotos unseres 1. Kinder-Open-Schnellschach-Turniers vom 6. Mai 2018.