Bericht von unserer Schachfahrt 2006 nach Zehdenick:
Am Sonntag, 8.10.06 war es wieder soweit. Herr Zöller hatte
minutiös farbige Anfahrtsskizzen angefertigt, so dass unsere diesjährige
Tagesfahrt pünktlich beginnen konnte.
Die Schachfreunde in Zehdenick
begrüßten uns freundlich um 10 Uhr zu einem Freundschaftskampf. Wie sie
sagten, sei es ferienbedingt nur die 3. Mannschaft.
So spielten wir: Burger 0, Schmidt 1, Hamann 1, Bleicher 1, Krotky 1, Krüger
1, Zöller 1, Sturm 1. Also 7:1.
Durch die schnellen Siege blieb einigen auch Zeit, sich im Binnenhafen von
Zehdenick umzusehen.
Nach diesem erfolgreichen Kampf ging es zum Mittagessen zum Ziegeleipark in
Mildenberg. Das Mittagessen nahmen wir im Restaurant zum Havelblick ein.
Frisch gestärkt rumpelten wir dann auf einer Tonlorenfahrt mit echter
Dampflok durch rauschende Wälder und märkischen Sand, vorbei an den
unzähligen mit Wasser voll gelaufenen Tonstichen. Am letzten Loch, was bis
zuletzt noch mit Ton abgestochen wurde, lernen wir, dass halb Berlin zur
Gründerzeit beim vorletzten Jahrtausendwechsel mit Backsteinen aus Zehdenick
aufgebaut wurde. Nach 90 Minuten und einigen dampfgeröteten Augen kamen wir
etwas angefröstelt wieder in Zehdenick an.
Das Mannschaftsblitzturnier ging
ebenfalls mit 38 zu 11 souverän an uns.
Um 19 Uhr 30 waren alle wieder wohlbehalten zu hause. Danke an Herrn Zöller
für die gute Vorbereitung.