In vielen Grundschulen in Hermsdorf, Frohnau und Hohen Neuendorf begannen wir 2016 mit Schulschach-AGs
und aktivierten das Kinder- und auch Mädchenschach.
Die Kinder treten zur Probe in den Verein ein und der Verein bildet mit der Schule eine Kooperation.
Mit den ca. 40 betreuten Kindern feierten wir schon einige Erfolge in Schulmeisterschaften.
Von Bedeutung ist das Schachtraining für Kinder.
Einige von ihnen haben schon mit Erfolg an den Berliner Einzelmeisterschaften teilgenommen.
Im Jahr 2020 stellten wir den u10 Jugendmeister aus unserer Nachwuchsarbeit.
Dieser Junge hat nun schon zum 3. Mal an den Deutschen-Einzelmeisterschaften der unter 10-jährigen teilgenommen.
Vier weitere Kinder waren auch schon bei den Deutschen Meisterschaften in Willingen.
Wir haben viele interessierte Kinder und Jugendliche als Mitglieder,
die regelmäßig zu unseren vielfältigen Angeboten kommen.
Jalowski-Pokal 2025/26 ::
Ab dem 7. Oktober 2025 richten wir auch in der
Saison 25/26 insgesamt 11
vollrundige Blitzturniere im Rahmen unseres traditionellen Wettkampfes um den Jalowski-Pokal
aus, von denen jeder Teilnehmer seine bis zu 6 besten Turnierergebnisse in die Grand-Prix-Gesamtwertung einbringen kann.
Wir spielen in dieser Saison wieder mit der im Blitzschach üblichen Bedenkzeit
von 3 Minuten pro Partie zuzüglich 2 Sekunden Inkrement pro Zug.
Gäste sind herzlich willkommen!
Mehr ...
BMM 2025/26 ::
Der Schachklub CAÏSSA nimmt mit 2 Mannschaften an der laufenden BMM 25/26 teil.
Beide Mannschaften werden wie im Vorjahr in der 1. Stadtklasse (in verschiedenen Staffeln) spielen.
Sommer-Schnellschach 2025 ::
Vom 3. Juni 2025 bis zum 23. September 2025 richteten wir jeden Dienstag ab jeweils 20 Uhr bis etwa 22:30 Uhr ein
Schnellschachturnier nach Schweizer System über 5 Runden aus.
Die Bedenkzeit pro Partie betrug 12 Minuten zuzüglich 3 Sekunden Inkrement pro Zug.
Wie im Sommer 2024 konnte jeder Teilnehmer dieser insgesamt 13 Einzelturniere seine bis
zu 7 besten Turnierergebnisse in die Grand-Prix-Gesamtwertung einbringen.
Gäste waren herzlich willkommen.
Herzlichen Glückwunsch an Christian Piesnack zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Mehr ...
Max' Montags-Rekorde (Konstruktionswettbewerb) ::
Für das Thema
Kunstschach hat sich Max ein neues Format ausgedacht, bei dem – wenn’s gut läuft
– vielleicht sogar der eine oder andere Rekord ‘rausspringt, der dann
in der angesehenen Fachzeitschrift feenschach veröffentlicht werden könnte. Der Einsender der jeweils besten
Konstruktion hätte sich auf diese Weise Ruhm und Ehre verdient!
Einsendeschluss (idealerweise per Mail an Max Witte) für den 106. Rekord ist der 23. November 2025.
Mehr ...
106. Rekord: Erzwungene Mattzüge mit Batterien mit 32 Steinen
Konstruiere einen Rekord zum Thema erzwungene Mattzüge mit Batterien mit 32 Steinen. [Lösung]
Vorgabe: Max Witte, Urdruck
16+16 {FEN: rqn4B/6R1/1p1p3p/1PpPkb1P/1nP1Np2/p3pPp1/PR2P1Pb/QKN1rB2}
16 erzwungene Mattzüge mit Batterien mit 32 Steinen (4(Tb2) + 12(Tg7))
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2025 ::
Auch in diesem Jahr waren wieder drei Jugendliche bei dem großartigen Turnierevent in Willingen dabei.
Ein Traum eines jeden angehenden Schachkindes hier einmal zu spielen. Citius, altius, fortius – dabei sein ist alles!
Lichess Aufgabe des Tages ::
Ein Klick auf das Diagramm führt zur täglich wechselnden Taktikaufgabe.
Das Taktiktraining kann auf Lichess mit weiteren Taktikaufgaben fortgesetzt werden.
Dazu nach der ersten Aufgabe
einfach auf "TRAINING FORTSETZEN"
klicken. Eine Anmeldung bei Lichess ist weder für die erste noch für weitere Taktikaufgabe erforderlich. Viel Spaß!
Silvester-Preis-Turnier 2024 ::
Am 29. Dezember 2024 richteten wir unser alljährliches und beliebtes
Silvester-Schnellschachturnier aus.
Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer-System mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten zzgl. 3 Sekunden Inkrement pro Zug.
Eine Teilnahme lohnte sich. Es gab kleine Preise für jeden Teilnehmer.
Herzlichen Glückwunsch an Matthias Richter zu seinem mit 6,5 Punkten aus 7 Partien erspielten Turniersieg!
Mehr ...
75 Jahrfeier ::
Am 8. Juni 2024 feierten wir auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche in Frohnau das Bestehen des Vereins
mit einer Simultanveranstaltung. Der Schach-Großmeister, einer der besten Spieler weltweit,
und zweifacher Deutsche Meister, Niclas Huschenbeth, spielte gleichzeitig, simultan gegen 22 Kinder des Vereins.
Das Endergebnis lautete 21,5 gegen 0,5, wobei der 10-jährige Friedrich ein Remis (Unentschieden) erreichte
und einen gestifteten historischen Schachcomputer gewann.
Danke auch an die Kirchengemeinde und die vielen ehrenamtlichen Helfer,
die diese schöne und spannende Festveranstaltung ermöglichten.
Berliner Jugendeinzelmeisterschaft 2024 ::
Laurin wurde Meister in u16. Herzlichen Glückwunsch.
Friedrich, erstmals in u12, musste starke Konkurrenz aushalten
und konnte sich wie Johann in u10 nicht zu den Deutschen qualifizieren.
Schachreise nach Regensburg ::
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 unternahmen wir eine Schachreise nach Regensburg.
Martin Hamann hat einen lesenswerten Reisebericht verfasst.
Die Ergebnisse vom Schnellschach- und Blitzschachvergleichswettkampf mit dem gastgebenden Verein SF Tegernheim
sowie zahlreiche Fotos sind ebenfalls online.
Mehr ...