In vielen Grundschulen in Hermsdorf und Frohnau begannen wir 2016 mit Schulschach-AGs
und aktivierten das Kinder- und auch Mädchenschach.
Die Kinder treten zur Probe in den Verein ein und der Verein bildet mit der Schule eine Kooperation.
Mit den ca. 40 betreuten Kindern feierten wir schon einige Erfolge in Schulmeisterschaften.
Von Bedeutung ist das Schachtraining für Kinder.
Einige von ihnen haben schon mit Erfolg an den Berliner Einzelmeisterschaften teilgenommen.
Im Jahr 2020 stellten wir den u10 Jugendmeister aus unserer Nachwuchsarbeit.
Dieser Junge hat nun schon zum 3. Mal an den Deutschen-Einzelmeisterschaften der unter 10 jährigen teilgenommen.
Wir haben viele interessierte Kinder und Jugendliche als Mitglieder,
die regelmäßig zu unseren vielfältigen Angeboten kommen.
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2022 der u12, u10 und u8 ::
Im Juni 2022 nehmen zwei Kinder aus unserem Verein an den Meisterschaften in Willingen (Sauerland) teil.
Ein schönes Ende der schweren Corona-Zeit auch im Schach.
Laurin findet sich unter den Top-Zehn in Deutschland und Johann ist zum ersten Mal dabei.
Silvester-Preis-Turnier 2022 ::
Am 29. Dezember 2022 richteten wir unser alljährliches und beliebtes
Silvester-Schnellschachturnier aus.
In diesem Jahr durften wir nach zwei Jahren Online-Silvester-Schach endlich wieder vor Ort
an echten Holzbrettern spielen.
Damit auch einige unserer spielstarken Kinder mitspielen konnten,
starteten wir um 19 Uhr (statt 20 Uhr) und spielten nur 5 Runden (statt 7).
Eine Teilnahme lohnte sich. Es gab kleine Preise für jeden Tielnehmer.
Mehr ...
Jalowski-Pokal 2022/23 ::
Ab dem 6. Oktober 2022 richten wir auch in der
Saison 22/23 insgesamt 11
vollrundige Blitzturniere im Rahmen unseres traditionellen Wettkampfes um den Jalowski-Pokal
aus, von denen jeder Teilnehmer seine bis zu 6 besten Ergebnisse in die Gesamtwertung einbringen kann.
Wir spielen in dieser Saison wieder mit der im Blitzschach mittlerweile üblichen Bedenkzeit
von 3 Minuten pro Partie zuzüglich 2 Sekunden Inkrement pro Zug.
Gäste sind herzlich willkommen!
Mehr ...
Klubmeisterschaft 2022/23 ::
Unsere diesjährige Klubmeisterschaft begann am 10. November 2023.
Gespielt werden in dieser Saison 5 Runden in einer Gruppe nach (beschleunigtem)
Schweizer System,
bei dem vorwiegend Spieler mit jeweils gleicher Punktzahl gegeneinander spielen.
Die weiteren Spieltermine sind im Saisonplan 2022/2023 vermerkt.
Mehr ...
Klubpokal 2022/23 ::
Unser diesjähriges Turnier um den Klubpokal
beginnt am 1. Dezember 2023 mit der ersten Hauptrunde.
Gespielt wird im KO-Modus mit Schweizer System.
Nachholpartien müssen vor Beginn der nächsten Runde beendet sein, da alle Partieergebnisse
in die Auslosung zur jeweils nächsten Runde eingehen.
Mehr ...
Max' Montags-Rekorde (Konstruktionswettbewerb) ::
Die in den letzten zwei Jahren von Max geleitete Rätselecke MMM wurde in den letzten
Monaten nur noch von zwei Vereinsmitgliedern (Eiko und Christian) goutiert. Nachdem dann
auch noch Eiko ausstieg, schien der Aufwand nicht mehr ganz gerechtfertigt. Schade wäre es,
wenn das Thema
Kunstschach gar nicht mehr auf unserer Homepage vorkäme.
Daher hat sich Max ein neues Format ausgedacht, bei dem – wenn’s gut läuft –
vielleicht sogar der eine oder andere Rekord ‘rausspringt, der dann in der
angesehenen Fachzeitschrift feenschach
veröffentlicht werden könnte. Der Einsender der jeweils besten Konstruktion hätte
sich auf diese Weise Ruhm und Ehre verdient!
Einsendeschluss (idealerweise per Mail an Max Witte) für den 6. Rekord ist der 4. Juni 2023.
Mehr ...
6. Rekord: Freiwilllige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen
Konstruiere einen Rekord zum Thema freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen.
Sommer-Schnellschach 2022 ::
Vom 14. Juni 2022 bis zum 6. September 2022 richten wir jeden Dienstag ab jeweils 20 Uhr bis etwa 22:30 Uhr ein
Schnellschachturnier nach Schweizer System über 5 Runden aus.
Die Bedenkzeit pro Partie beträgt 15 Minuten.
Wie im Sommer 2021 kann jeder Teilnehmer dieser insgesamt 13 Einzelturniere seine bis
zu 7 besten Turnierergebnisse in die Grand-Prix-Gesamtwertung einbringen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Mehr ...
Lichess Aufgabe des Tages ::
Ein Klick auf das Diagramm führt zur täglich wechselnden Taktikaufgabe.
Das Taktiktraining kann auf Lichess mit weiteren Taktikaufgaben fortgesetzt werden.
Dazu nach der ersten Aufgabe
einfach auf "TRAINING FORTSETZEN"
klicken. Eine Anmeldung bei Lichess ist weder für die erste noch für weitere Taktikaufgabe erforderlich. Viel Spaß!
4. CAÏSSA Lockdown-Ende-Preis-Turnier ::
Am Sonntag, den 18. April 2021, fand von 17:00 Uhr bis etwa 18:40 Uhr unser
„4. CAÏSSA Lockdown-Ende-Preis-Turnier“
für Kinder und Erwachsene statt. Das erste Turnierangebot unseres Teams
„SK CAÏSSA Hermsdorf-Frohnau“
(bis zum 31. März 2021 wurden unsere Turniere über das
Vorgängerteam „SG Hermsdorf“ organisiert).
Herzlichen Glückwunsch an MorroRock zum Turniersieg!
Die Bedenkzeit pro Partie betrug 10 Minuten zuzüglich 2 Sekunden Inkrement pro Zug („10+2“ genannt).
Wir spielten 5 Runden nach Schweizer-System. Preise gab es auch. Von jung bis ganz alt!
1. Platz 15 EUR, 2. Platz 10 EUR, 3. Platz 5 EUR und ein Jokerpreis
- ausgelost unter den Nichtplazierten - ebenfalls 5 EUR.
Der Turniername nimmt Bezug auf den gewählten Termin:
Zum 19. April (in Berlin zum 24. April) wurde zum 4. Mal das Lockdownende angekündigt.
Mehr auf der Turnierseite ...
Faschings-Preis-Turnier 2021 ::
Am Samstag, den 13. Februar 2021, richteten wir von 17:00 Uhr bis etwa 18:40 Uhr unser
„CAÏSSA Faschings-Preis-Turnier 2021“
für Kinder und Erwachsene mit insgesamt 23 Teilnehmern aus.
Herzlichen Glückwunsch an Ralf zum Turniersieg!
Die Bedenkzeit pro Partie betrug 10 Minuten ohne Inkrement („10+0“ genannt).
Wir spielten 5 Runden nach Schweizer-System. Preise gab es auch. Von jung bis ganz alt!
1. Platz 15 EUR, 2. Platz 10 EUR, 3. Platz 5 EUR und ein Jokerpreis
- ausgelost unter den Nichtplazierten - ebenfalls 5 EUR.
Mehr ...
Klubmeisterschaft 2019/20 ::
Herzlichen Glückwunsch an Max Witte zum vorzeitigen Titelgewinn!
Er gewann vollkommen verdient und ausserordentlich souverän mit 10½ Punkten aus 11 Partien den Titel.
Alle seine gespielten 10 Partien hat er gewonnen!
Mehr ...
Online-Schach auf dem Schachserver Lichess ::
Die Kontaktsperren erlauben zur Zeit leider keinen regulären
Spielbetrieb vor Ort.
Glücklicherweise ist unser Schachsport im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten auch sehr gut online
über das Internet spielbar. Abstandsregeln können so problemlos eingehalten werden.
Der SK CAÏSSA hat auf Lichess unter
„SK CAÏSSA Hermsdorf-Frohnau“
ein eigenes Team mit eigenem Forum eingerichtet.
Das Spielen und Trainieren auf Lichess sowie die Mitgliedschaft im
Lichess-Team
des SK CAÏSSA ist selbstverständlich kostenlos.
Zur Anmeldung wird lediglich eine Mailadresse benötigt
(die man wiederum nur benötigt, falls man einmal sein Passwort vergessen sollte).
Mehr ...
4. Kinder-Open-Schnellschach-Turnier ::
Am Sonntag, den 24. November 2019, richten wir ab 10 Uhr ein offenes
Kinder-Schnellschach-Turnier in der
Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf aus.
Gespielt wird im Schweizer System, welches garantiert, daß niemand vorzeitig ausscheidet.
Für jede Partie in den sieben Runden haben alle Spieler jeweils 15 Minuten Bedenkzeit.
Im Startgeld ist für jedes Kind neben einem Getränk auch garantiert ein kleiner Preis unabhängig vom Abschneiden enthalten.
Die drei Sieger bzw. auch die drei besten Mädchen erhalten Pokale,
beste Altersklassenkinder U7, U8, U10, U12, U14 bzw. vereinsloses Kind Goldmedaillen.
Mehr ...
Schachreise nach Güstrow ::
Vom 7. bis 8. September 2019 unternahmen wir eine Schachreise nach Güstrow.
Martin Hamann und Jörg Friedrich haben einen lesenswerten Reisebericht verfasst.
Die Ergebnisse vom Schnellschach- und Blitzschachvergleichswettkampf mit der SG Güstrow / Teterow
sowie zahlreiche Fotos sind ebenfalls online.
Mehr ...
Bericht, Turnierergebnisse und Fotoalbum unserer
Schachreise nach Güstrow vom 7./8. September 2019.